Die Pflanzenkerze
Die Bleiwurz stammt ursprünglich aus Südafrika. Ihre Triebe wachsen zunächst geradlinig in den Himmel, ab einer gewissen Länge werden sie jedoch zu schwer und hängen kaskadenartig über den Rand des Pflanzkübels. An den Enden der Triebe sammeln sich die zahlreichen filigranen und Himmelblauen Blüten. Aufgrund ihrer Anordnung entlang des Stiels wird der Blütenstand des Bleiwurz auch als Kerze bezeichnet.