Der Weihnachtskaktus
Wurden Sie auf eine Weihnachtsfeier eingeladen? Bringen Sie doch einen Weihnachtskaktus (ja, er wird tatsächlich so genannt) als Gastgeschenk mit. Diese Art gehört zu den wenigen Pflanzen, welche von Natur aus um die Weihnachtszeit blühen und sind so das ideale festlich-blumige Präsent (und nicht zu vergessen, die Pflanze des Monats November).

Der "Es tut mir Leid"-Kaktus
Wussten Sie, dass es auch Kakteen ohne Stacheln gibt? Der Rhipsalis Cassutha - auch bekannt als der Mistelzweig-Kaktus - ist so ein Exemplar. Und damit die perfekte Pflanze, um eine Diskussion oder einen kleinen Streit ganz schnell vergessen zu machen.

Der Geburtstags-Kaktus
Dank seiner bunten Spitzen kann der Gymnocalycium absolut mit vielen Blumen mithalten. Suchen Sie einfach ein paar kleine und unterschiedliche Kakteen dieser Sorte aus und pflanzen Sie diese zusammen in einen Topf - Überraschung garantiert.

Der Hochzeits-Kaktus
Nichts ist so symbolisch für eine Ehe wie der Cereus Kaktus. Denn er ist unzerstörbar! Er überlebt sowohl gute als auch schlechte Zeiten und bringt, bei richtiger Pflege beeindruckend schöne Blüten hervor. Er hat zwar auch ein paar Stacheln - aber diese machen ihn doch auf seine ganze eigene Art auch sympathisch, oder!?

Der "Es gibt keinen Grund"-Kaktus
Mit dem Rattenschwanz Kaktus können Sie etwas einzigartiges - auch ohne einen Grund - Zwischendurch verschenken. Ein überraschtes Lachen ist Ihnen mit dieser Art garantiert. Beim Rattenschwanz Kaktus handelt es sich um eine Hänge-Variante mit Pflanzenwedeln, die bei richtiger Pflege sehr lang wachsen können - sie erinnern dabei an einen Rattenschwanz. Doch auch mit wunderschönen, intensiv-leuchtenden, pinken Blüten weiß der Kaktus von sich zu überzeugen.
