Das brauchst du:
-
Ein oder zwei lizenzfreie Fonts/Schriften
-
Dickes, schönes Papier, leicht bearbeitet
Am schönsten ist es natürlich, die Karten selbst zu schreiben. Wer aber keine schöne Handschrift hat, kann sich mit einer Kombination aus einer klaren Schrift und Buchstaben, die wie handgeschrieben wirken, aushelfen. So wird ein dekoratives und gleichzeitig ruhiges Ergebnis erzielt. Ein kleines Detail, wie eine Feder, Eier oder ein Küken, sorgt für das gewisse Etwas. Zusammen mit einer farbenfrohen Hyazinthe, einer fröhlichen Narzisse oder klassischem Eukalyptus setzt das Menü auf dem Teller einen schönen Kontrast.
Guten Appetit!
