DIE POSITIVE WIRKUNG VON PFLANZEN
Ein grünes Lebensumfeld wirkt sich positiv auf alle aus. Pflanzen sind in der Lage, unsere geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern. Die Anwesenheit von Pflanzen senkt unseren Blutdruck, verbessert unsere Stimmung, reduziert Stress und erhöht die Produktivität. Und das ist noch nicht alles! Pflanzen sind auch in der Lage, eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen. Sie können dich sozusagen auf eine Reise mitnehmen. Wohin? Das entscheidest du!
PLANZEN AN ERSTER STELLE
Sobald du weißt, welche Atmosphäre du schaffen willst, ist es an der Zeit, die dazu passenden Pflanzen auszuwählen. Die beste Wirkung erzielst du, wenn du zuerst an die Pflanzen denkst: Entscheide zuerst, wo deine Pflanzen stehen sollen, und erst dann, wo deine Möbel stehen sollen.
DIE RICHTIGE ATMOSPHÄRE MIT DEN RICHTIGEN PFLANZEN VERBINDEN
Hättest du gerne ein Dschungel-Feeling? Dann reise in einen tropischen Regenwald mit Pflanzen wie Strelitzia, Bananenpflanze, Philodendron, Begonia, Orchidee, Bromelia und Scindapsus (Slideshow Foto 1). Um eine typisch mediterrane Atmosphäre zu schaffen, wählst du Pflanzen wie Palmen, Ficus, Yucca, Zitrusbäume, Aloe Agave und Mimosen (Slideshow Foto 2). Fühlst du dich eher bei einem Waldspaziergang wohl und würdest du dieses Gefühl auch gerne zu Hause erleben? Dann entscheide sich für Farne. Diese Pflanzen, die es in allen Formen und Größen gibt (z. B. Rainfarn, Blauer Farn, Adjuntum, Staghorn und Zierspargel), eignen sich hervorragend, um ein Gefühl zu erzeugen, als wärst du mitten im Wald (Slideshow Foto 3).
MEHR Plant Design
Du bist neugierig auf noch mehr Plant Design? Dann schau dir die Masterclass von Florian Seyd und Ueli Signer an, die von ihrer Leidenschaft erzählen: der Wunderkammer. Oder entdecke den "Wow-Faktor" und lass dich von der Masterclass von Philip van Traa inspirieren. Zeig uns deine Pflanzenkreationen und teile sie mit uns auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags #pflanzenfreude und #plantdesign.