ANLAGE FÜR ANLAGE
Um die positiven Auswirkungen von mehr Grün zu erleben, muss man nicht unbedingt den ganzen Garten, Balkon oder die komplette Straße transformieren. Kleine Veränderungen haben bereits große Auswirkungen, sodass Pflanze für Pflanze zu einem schöneren Lebensumfeld für sich und andere beiträgt.
grosser begrünungseffekt auf kleinem raum
Eines ist sicher: Jeder Außenbereich, egal wie klein, profitiert von mehr Grün. Um wenig Platz so grün wie möglich zu gestalten, möchten wir dir ein paar konkrete Beispiele und Tipps geben. Wie wäre es mit diesen drei fertigen Pflanzkonzepten, mit denen du ohne viel Aufwand eine bodengebundene Fassadenbegrünung zum Leben erwecken kannst? Oder kreiere ein wunderschönes Blütenmeer auf nur einem Quadratmeter. Hast du einen kleinen Stadtgarten? Dann lass dich von diesen 4 stilvollen Stadtgärten inspirieren.
GRÜN VON DER HAUSTÜR BIS ZUM BALKON
Wir möchten dich dazu inspirieren, an gewohnten Orten in deiner Wohnumgebung grüner zu werden – wie zum Beispiel an deiner Fassade oder im Garten. Aber das ist noch nicht alles! Für besonders gute Laune kannst du von deiner Haustür bis zum Balkon für Grün sorgen. Oh, und vergiss nicht, auch überraschende Orte zu begrünen. Und wenn du schon mal dabei bist, kannst du auch gleich ein paar Gartenfliesen ersetzen und ihnen ein grünes zweites Leben geben, deine triste Mauer hinter grünen Kletterpflanzen verstecken und herausfinden, wie du eine auffällige Gartenbank bauen kannst.
Mitmachen!
Wie auch immer die Verwandlung von Grau zu Grün auch aussehen mag: Jeder kann mitmachen und entdecken, wie gut Grün tun kann! Zeigt uns eure Umsetzung von Grau zu Grün auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags #pflanzenfreude und #vongrauzugrün.
