Mode mit Mutter Natur
Organische Formen eigenen sich perfekt als Vorlage für Fashion-Kollektionen. Besonders aufsehenerregend war die Kreation eines Modestudenten aus Madrid. Diese ist bei der unteren Partie des Kleides der Form von großen, geöffneten Blütenblättern nachgeahmt, die sich sanft um die Hüften der jeweiligen Trägerin schmiegen. Die Verzierung von Schulter und Dekolleté–Partien mit einer Vielzahl von minimalistischen Pflanzenformen, die zahlreiche Blütenstände imitieren bildet schließlich eine natürlich stimmige Verbindung von Ober- und Unterteil.
Doch nicht nur innerhalb der Kollektionen sind Pflanzen eine willkommene Inspiration auch beim Drumherum auf der Modewoche ist Grün omnipräsent. Viele Designer verleihen ihrer Präsentation mit lebendigen Deko-Objekten das gewisse Etwas. Sei es mit rankenden Blühpflanzen, die sich märchenhaft um einen Torbogen schlängeln oder mit farbenfrohen Gartenblühern, die den natürlichen Look der Kleidung unterstützen. Beim Thema Trends darf natürlich auch ein Vertical Garden nicht fehlen, der als lebendiges Designobjekt für eine moderne, aufmunternde Atmosphäre auf der Modewoche sorgt.