
Purpurglöckchen
Das Purpurglöckchen ist auch als Heuchera bekannt und vermittelt sofort das Gefühl eines goldenen Spätsommers. Mit dieser Sorte (Heuchera "Melting Fire") bringen wir Wärme in unseren Garten.

Lampenputzergras
Diese anmutigen Schwingen aus fedrigem Gras werden auch als Lampenputzergras oder Pennisetum bezeichnt. Eine majestätische und wunderschöne Bereicherung für den Garten, die im Herbst und auch noch im Winter Leben und Frische ausstrahlt.

Besenheide
Schöne, symmetrische Blüten, festes Grün und ein leicht verwittertes Aussehen: Nichts verleiht dem Spätsommer so viel Farbe und Struktur wie die Besenheide, auch bekannt als Heidekraut.

Pfaffenhütchen
Es gibt 150 verschiedene Arten von Spindelsträuchen, auch Pfaffenhütchen genannt, von denen einige immergrün und andere laubabwerfend sind. Die Laubbaumsorte, die wir hier auf dem Bild präsentieren, glänzt im Herbst mit einem wunderschönen Farbwechsel von Grün nach Tiefrot.

Chrysantheme
Wir alle haben unsere Lieblingsfarben. Und bei der Chrysantheme besteht dank ihrer Farbenvielfalt eine gute Chance, dass sie in diesen Farben erhältlich ist. Mit ihr bringen wir diesen Herbst eine gute Portion Fröhlichkeit in unseren Garten oder unser Zuhause.

Hebe
Hebe andersonii Alexa ist auch als Strauchveronika bekannt. Diese violette Pflanze bringt Farbe und Leben in jede graue Ecke. Auch in einem minimalistischen Beton-Topf überzeugt sie mit ihrem lebendigen Aussehen!

Riemenblüte
Die Riemenblüte, auch als Loropetalum "Chin Black Pearl" bekannt, klingt mit ihrem botanischen Namen, als käme sie aus einem aufregenden Piratenfilm. Ihre Reise hat sie aus ihren Herkunftsländern China, Japan und Südostasien unternommen.

Feuerdorn
Die schönen Blumen im Frühling und die Beeren in Herbst und Winter machen den Feuerdorn zu einer ganzjährig schönen Zierpflanze für den Garten. Sie überzeugt im Topf, kann aber auch mit mehreren Exemplaren an eine Wand gepflanzt werden, worüber sich nistende Vögel freuen.

scheinbeere
Das erste, was man an der Scheinbeere bemerkt, sind die auffälligen Beeren. Sie sind rot, pink oder weiß und bleiben bis zum Frühjahr. Die Pflanze ist eine robuster Bodendecker, der auf offenem Boden in die Breite wächst. Die Scheinbeere macht sich aber auch in Behältern und Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon gut.
Dies sind nur einige Pflanzen, die den Herbst noch schöner machen. Mehr Optionen gewünscht? Dann geht es hier zu Aster, Apennin-Windröschen, Sedum und Skimmie.
Mehr Ideen für einen goldenen Spätsommer und Herbst
Wer weitere Inspirationen für einen bunten Outdoor-Bereich in den kommenden Wochen sucht, wird in unserem Artikel "Goldener Spätsommer" fündig. Wenn es dich schon mehr nach drinnen zieht, schau unbedingt in unseren Green Style Guide hinein und finde heraus, welche Pflanzen in welches Zimmer passen. Oder du startest ein paar herbstliche DIY-Projekte. Wie setzt ihr diese Ideen bei euch um? Zeigt es uns auf Facebook und Instagram mit dem Hashtag #pflanzenfreude!