Die Grundausstattung
Damit man später nicht in die Bredouille kommt, sollte ein Grundstock an Material vorliegen. Dazu gehören: Schere, Klebeband, schönes Geschenkpapier, Bänder – und für dieses DIY noch Pflanzen, die uns besonders gut gefallen.
Die Basis
Zuerst ist es wichtig, dass die Geschenke eine Form haben, die man gut einpacken kann. Ein Ball ist zum Beispiel nicht gerade gut geeignet. Aber: Was nicht passt, wird passend gemacht und in eine rechteckige Box gesteckt. Dann Packpapier auswählen, das gut zum Beschenkten oder Geschenk passt. Sehr stilvoll und unifarben oder mit einem tollen Druck, der neugierig macht. Gut ausmessen, so dass man nur drei kleine Klebestreifen benötigt.
Der Feinschliff
Ein Samtband, eine Kordel mit Glitzereffekt oder ein zusätzlicher Papierstreifen verleihen jedem Paket eine spezielle Note. Aber um unter dem Weihnachtsbaum wirklich zu punkten, können wir noch etwas drauflegen, oder noch besser: etwas aus dem Gartencenter besorgen. Ein fest verpacktes Geschenk, mit einem schönem Band und einer üppigen Pflanze als Blickfang, ist schon ein Erfolg bevor es losgeht!
Schenken ist Teilen – wir freuen uns auf also die Ergebnisse eurer Verpackungskunst auf Instagram mit dem Hashtag #pflanzenfreude.