Das Laub der Hebe variiert in der Farbe von Hellgrün bis Dunkelgrün. Es gibt sie auch in hellem Lichtgrau. Im Winter und Frühling haben einige Exemplare sogar purpurrote Blätter. Die Pflanze hat eine lockere, natürliche Ausstrahlung. Und das ist noch nicht alles: Die Hebe blüht mit Rispen voller weißer, violetter oder rosafarbener Blüten. Die Blüten haben lange Staubblätter, und Schmetterlinge und Bienen sind ihre größten Fans.
Herkunft
Die Hebe ist in freier Natur in Neuseeland, Französisch-Polynesien, den Falklandinseln und in Südamerika anzutreffen. Es gibt etwa 90 Arten, was die Hebe zur größten Pflanzengattung Neuseelands macht.
Wissenswertes
-
Die Hebe ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jugend. Sie repräsentiert die Blüte der Natur und den Frühling und reicht den Göttern den Nektar, der ihnen Unsterblichkeit schenkt.
-
Die Hebe verträgt salzhaltige Luft recht gut. Die Pflanzen sind daher ideale Kandidaten für Gärten und Balkone an der Küste.
