DIY: Herbstlicher Kranz für die Eingangstür

Die Gäste und den Herbst willkommen heißen
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wenn die Tage kürzer werden, das Wetter etwas grauer, wir uns am liebsten in weichen Pullovern verstecken würden und mal wieder von einem Regenschauer überrascht worden sind, können wir eine tägliche Aufmunterung gebrauchen. Am besten in Form eines warmen und heimeligen Willkommensgrußes. Dieser kommt zum Beispiel in Form dieses wunderschönen Herbstkranzes, um uns selbst, unsere Gäste und die Jahreszeit stilvoll zu begrüßen!

DIY: Herbstlicher Kranz Pflanzenfreude.de
Jetzt anmelden und jeden Monat die schönsten Pflanzen-Ideen erhalten!

Das wird benötigst

  • Ein Reifen, wir haben einen Metallring mit 60 cm Durchmesser verwendet
  • Dünner Eisendraht, am besten in Dunkelgrün
  • Samtband in Rostbraun
  • Eucalyptus parvifolia
  • Eucalyptus robusta
  • Cotinus 'Royal Purple'

So wird’s gemacht

Schritt 1. Von den zwei Eukalyptusarten die schönsten Teile abschneiden, in einer Länge von etwa 20 bis 25 Zentimetern. Mit einem schönen, vollen Zweig Eukalyptus parvifola starten, der mit dem dünnen Eisendraht am Reifen befestigt wird. Dann etwas überlappend einen Zweig Eukalyptus robusta anlegen und am Reifen befestigen. So wiederholen und ringsum aufbauen, bis der Kranz schön voll erscheint. Zuletzt sollte die Reifenform nicht mehr zu sehen sein.

Schritt 2. Das dunkelrote Blatt von Cotinus ist perfekt für das Finish, man kann die Blätter als I-Tüpfelchen da befestigen, wo es am besten gefällt.  

Schritt 3. Zuletzt den Kranz mit dem Samtband festbinden. Die schöne Schleife kommt an die Vorderseite, an der Innenseite zur Tür wird das Band mit einem Haken oder einem Klebestreifen befestigt.

Wenn das kein schöner Willkommensgruß ist! Zeigt uns eure Tür auf Facebook und Instagram mit dem Hashtag #pflanzenfreude!