Ein Weihnachtsessen, so entspannt wie deine Pflanzen

Zusammenhalten in der Küche
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Tage vor Weihnachten können ziemlich herausfordernd sein. Deadlines, die dir im Nacken sitzen, Geschenke, die gekauft und verpackt werden wollen. Dein Outfit muss noch in die Reinigung, die Vorräte wollen aufgefüllt werden – und die Kinder müssen auch bei Laune gehalten werden. Und du willst noch ein Drei-Sterne-Menü zusammenstellen? Stopp! Mach es diesmal einfach anders, denn gemeinsam seid ihr stark. Wie wäre es, wenn jeder für ein besonderes kulinarisches Highlight sorgt? Lass deine Gäste ihre eigene, grüne Geschmackssensation mitbringen. Das sorgt nicht nur für genügend Auswahl, sondern auch für jede Menge Gesprächsstoff zum Abendessen!

Kerst 2018 Mooiwatplantendoen.nl

Deine Mutter bringt die Vorspeise mit, deine beste Freundin einen kleinen Starter, der Lieblingsonkel das Dessert, und dein netter Nachbar sorgt für Cocktails, während du dich um den Hauptgang kümmerst. Und schon gibt es keine Sorgenfalten mehr! Ob bei einem solchen Abendessen sowohl klassisch Französisch als auch würzig Indonesisch gegessen wird, spielt überhaupt keine Rolle – solange alles mit Liebe gemacht ist. Und mit Blumen!

Eine Variante des BYO (Bring Your Own)

Viel Spaß macht es auch, wenn deine Gäste nur ihre Lieblingszutaten und essbares Grün mitbringen. Fangt am besten schon früh an und verbringt den Tag gemeinsam in der und rund um die Küche. So werdet ihr bestimmt neue, verrückte Gerichte kreieren, über die noch lange gesprochen wird.

Danach leckt man sich die Finger

Nicht in jedem steckt ein Gourmetkoch oder eine Küchenfee, also sollte man gute Tipps großzügig teilen. Wie wäre es mit der ultimativen Weihnachtstorte? Die Rede ist von einem köstlichen, roten Red Velvet Cake mit roten Früchten und roten Rosen. Abgerundet mit deinen Lieblingskräutern. Hier kommst du zum Rezept.

Quasselwasser

Stockt das Gespräch, weil deine Freunde und die (Schwieger-)Eltern doch nicht so viel gemeinsam haben? Ein kleiner Drink lockert die Zunge. Richtig weihnachtlich ist dieser köstliche Cocktail mit Gin, Preiselbeeren, Lavendel und Rosenblättern. Pikante Anekdoten und starke Geschichten werden sicher ganz schnell auf den Tisch kommen. Du kannst das Rezept hier herunterladen.

*Noch ein wichtiger Hinweis: Nicht einfach von irgendeiner (Schnitt-)Blume oder Pflanze naschen, verwende ausschließlich essbare Blüten oder Pflanzenteile von spezialisierten Lieferanten, die die Blumen oder Pflanzen extra für den Verzehr kultiviert haben.