IM GRÜNEN BADEN

Sommerliche Erfrischung mit Naturteich, Außendusche und Co.
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Sie sind derzeit nicht nur absolut angesagt bei Gartenfreunden, sondern sorgen zugleich für maximales Wohlgefühl an einem heißen Sommertag: Naturschwimmteiche im eigenen Garten. Diese natürlich angelegten Teiche, in denen man sich wunderbar erfrischen kann, sehen nicht nur eindrucksvoll aus. Pflanzen spielen hier eine besondere Rolle: Das Wasser von Naturteichen wird nämlich nicht von Chemikalien gefiltert, sondern mit der Hilfe von (Wasser-)Pflanzen. Wer nicht den Luxus eines großen Gartens hat, kann aber auch in einem kleineren Garten oder auf dem Balkon für sommerliche Erfrischung sorgen: Tipps und Ideen, wie man das eigene Naturbad zu Hause oder eine Dusche im Freien plant und umsetzt, gibt es hier!

IM GRÜNEN BADEN Schwimmteich Außendusche | Pflanzenfreude.de

PFLANZEN, DIE DEM WASSER GUT TUN

Wer das Glück hat, eine Außendusche, eine kleine Wasserstelle oder einen Schwimmteich im Garten zu besitzen, kann die schönsten (Wasser-)Pflanzen zur Dekoration und Filterung des Wassers einsetzen. Besonders geeignet dafür sind Seerosen und grasartige Gewächse wie Neuseelandflachs, Palmgräser und der große Rohrkolben (erkennbar an den dicken braunen Zigarren). Sie sind nicht nur wunderschön, sondern ersparen auch stundenlanges Schrubben an einem freien Samstag, denn Wasserpflanzen halten alles natürlich sauber.

Welche Pflanzen sind für den Wasser-Garten also am besten geeignet? Es gibt so viele tolle Möglichkeiten, aber natürlich kommt es am Ende auch darauf an, was jedem persönlich gefällt. Deshalb hier einige Ideen von uns:

WASSERPFLANZEN FÜR DIE "GRÜNE" REINIGUNG 

Wer regelmässig in einem privaten Schwimmteich abtauchen darf, wünscht sich natürlich klares und sauberes Wasser. Mit den richtigen Wasserpflanzen ist das ganz einfach und sieht auch noch eindrucksvoll aus. Zu unserem Schwimmteich haben wir hinzugefügt: Limnobium, Pistia Stratiotes, Salvinia Natans und Phyllanthus fluitans. Diese hübschen Wasserpflanzen nehmen die Nährstoffe im Wasser auf, so dass keine Nahrung für Algen übrig bleibt. Kurz gesagt, sie nehmen uns im Garten eine Menge Arbeit ab und sind dabei auch noch schön anzusehen. Tipp: Fertig kombinierte Wasserpflanzen kann man auch wunderbar als Set kaufen. Wer Lust auf eine ausgefallene und zugleich erfrischende Dekoidee hat, kann sich eine ausrangierte Badewanne in den Garten stellen. Wenn man diese mit Wasser füllt, einige Wasserpflanzen hineinstellt, Blütenblätter und ein paar Zitronen- oder Limettenscheiben hinzufügt – kann man genussvoll abtauchen. 

ERFRISCHUNG MIT DEM HOLZEIMER

Kein Platz für eine Badewanne oder einen Schwimmteich im Garten? Kein Problem, mit einem Holzeimer und einer befestigten Schnur baut man sich ganz einfach seine eigene Außendusche. Wenn man diesen Platz noch mit exotischen Pflanzen dekoriert,  kreiert man mühelos eine echte Oase im Garten. Hier eignen sich hervorragend Plumbago, exotische Palmen oder Bananenpflanzen. Bei exotischen Pflanzen nur stets daran denken, bei der Pflanzung Kübel zu benutzen, die problemlos im Winter nach drinnen gebracht werden können. Denn obwohl beispielsweise die Palme einiges aushalten kann, ist das deutsche Klima leider nicht warm genug, um sie den ganzen Winter über draußen zu lassen. 

SEEROSEN ALS BLICKFANG

Die rosa Seerose bringt nicht nur Farbe in den Garten, sondern sorgt auch für eine mystische und romantische Atmosphäre beim Baden. Wer kommt nicht ins Schwärmen bei der Vorstellung, inmitten von Seerosen durch das Wasser zu gleiten, die untergehende Sonne im Blick und die Reflexion des Lichts auf dem Wasser? Klingt doch traumhaft, oder?

Wir sind neugierig, wie dein Außenpool, deine Außendusche oder dein (Schwimm-)Teich aussieht! Teile die Bilder aus deinem Garten mit uns auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #pflanzenfreude. Falls du noch mehr Ideen brauchst für deinen Balkon oder Garten, schau dir an, wie du ganz einfach dein Büro in den Garten verlegst oder den Esstisch draußen wunderschön sommerlich dekorierst